Geschafft: Ein Zuhause für den Winter

2022 geplant, 2023 gebaut: eine spannende Geschichte Christina Klaffinger und Wolf Pichlmüller
Das Wohnhaus der Winterschule mit Übergang zum Unterrichtsgebäude

Das neue Wohnquartier und der Übergang zum renovierten Unterrichtsgebäude, einer ehemaligen Werkstatt im Kinderdorf Bhakunde

Endlich nicht mehr Jahr für Jahr ein Quartier für 20 Kinder und fünf Angestellte suchen! Endlich nicht mehr die über den Sommer gelagerten Kochtöpfe, Matratzen, Vorhänge, Gasbehälter herumschleppen! Endlich auch im Winter ein Zuhause haben!

Von Mai bis Oktober leben die Internatskinder in Mustang, auf über 3000 m Höhe. Über den extremen Winter sucht das Internat Unterschlupf im Tal, in der Nähe von Pokhara. Früher in jährlich wechselnden, sehr improvisierten Quartieren.

Nun haben unsere Kleinen ein ständiges Zuhause für die kalten Monate:  das Kinderdorf des FWHC (Forum for the Welfare of Himalayan Children) stellte uns ein leerstehendes kleines Gebäude als Schule zur Verfügung und gleich daneben ein Fleckchen Land für den Bau des Internats: unser Mustanghaus Bhakunde.

Im Blog Winterschul-Story können sie die Baugeschichte rückverfolgen – bis zu den ersten Anfängen.

Wir danken unseren Sponsoren: